Panoramen
Oftmals bieten sich tolle Landschaften für ein Panoramafoto an, da man es mit einem einzelnen Foto nicht schaffen würde, einen Rundumblick mit mehr als 180 Grad abzulichten.
Alle hier vorgestellten Panoramen sind aus der Hand fotografiert, d.h. ohne spezielles Panoramastativ oder sonstige Hilfsmittel. Weitere Infos zur Panoramafotografie gibt es z.B. bei der Fotocommunity. Eine spezielle Seite Über Panoramen aus dem Alpenraum ist alpen-panoramen.de
Meine neuesten Panoramaprojekte:

Hamburg November 2013
Ein geschäftlicher Termin führte mich Mitte November per Flugzeug - einem Airbus A319 der Germanwings - in die Hansestadt Hamburg. Ziel war dort…

Bismarckturm Ansbach | Tag des Denkmals 2013
Der für den Webmaster in seiner Kindheit sehr wohnortnah gelegene Ansbacher Bismarckturm war immer wieder ein beliebter Freizeit-Tummelplatz, sei es…

Panorama St. Ludwig
Der Tag des offenen Denkmals am 11.09.2011 bot eine der wenigen Gelegenheiten, einmal den Kirchturm der katholischen Kirche St. Ludwig am Ansbacher…

Panorama St. Johannis
Der Tag des offenen Denkmals am 14.09.2008 bot eine der wenigen Gelegenheiten, einmal den Kirchturm der evangelischen Kirche St. Johannis am…
Meine Alpenpanoramen
Natürlich bieten sich Berglandschaften besonders für die Panoramafotografie an, im Folgenden sehen Sie eine kleine Auswahl meiner Alpenpanoramen, die sich mit Beschriftung der Berge und in größerer Ansicht auf der gleichnamigen Internetseite betrachten lassen. Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet alpen-panoramen.de in einem neuen Fenster.
Cinque Torri (Italien), aufgenommen vom Rifugio Scoiattoli (2255m üNN) | 29.08.2008 | Standort

Monte Generoso (1701 m, Schweiz-Italien) | 09.10.2006 | Standort

Bella Tola (3025 m, Schweiz, Walliser Alpen | 12.09.2007 | Standort

Rosengarten von der Völseggspitze (1834 m, Italien, Dolomiten) | 24.08.2008 | Standort
