75 Jahre Militärflugplatz Meiringen
Im Haslital steht das Wort “Piste” in vielen Köpfen eher im Zusammenhang mit dem Skifahren. Wir meinen aber eine ganz andere Piste, nämlich die des Militärflugplatzes in Meiringen-Unterbach. Mehr lesen
Im Haslital steht das Wort “Piste” in vielen Köpfen eher im Zusammenhang mit dem Skifahren. Wir meinen aber eine ganz andere Piste, nämlich die des Militärflugplatzes in Meiringen-Unterbach. Mehr lesen
Wie eröffnet man ein Jahrhundert-Bauwerk wie den Gotthard-Basistunnel standesgemäß?
Sind 9 Millionen Schweizer Franken für einen Festanlass in Relation zu Baukosten von ca. 12 Milliarden Franken zu viel? Mehr lesen
Die Entscheidung war nicht leicht: Eine Woche Badeurlaub oder zwei Wochen Schweiz? Letzteres war am Ende günstiger als ein wesentlich kürzerer aber umso stressigerer Flug zum Beispiel nach Griechenland. Und so erfolgte wie 2013 eine Buchung in einem REKA-Feriendorf, wieder in Graubünden, jedoch in einer anderen Ecke: in Disentis/Mustèr unweit der Rheinquelle. Mehr lesen
Eine Airshow im Jahr darf es gerne sein, und für einen Schweiz-Fan war der Besuch im Schweizer Payerne bei der Air14 somit natürlich Pflicht. Mehr lesen
Nach einer längeren Pause war es wieder einmal an der Zeit für einen, wenn auch kurzen, Urlaub im Lieblingsland des Webmasters, in der schönen Schweiz. Mehr lesen
Vom 12. bis 15. August 2010 fand nach ca. 25-jähriger Bauzeit die Wiedereröffnung der 1981 stillgelegten Strecke zwischen Realp (Kanton Uri und Oberwald (Kanton Wallis) statt. Somit war auch dem letzten Teilstück von Gletsch nach Oberwald wieder seine ursprünglichen Aufgabe zurückgegeben worden. Mehr lesen
Im Oktober 2008 fahren wir mit Ziel Meiringen (Berner Oberland) in die Schweiz. Der eigentliche Anlass des Kurzurlaubes ist die Fliegerdemonstration auf der Axalp, eine weltweit einzigartige Flugshow, bei der sogar scharf mit der Bordkanone diverser Kampfjets geschossen wird. Aber nicht nur Militärflugzeuge stehen auf dem Programm unseres Aufenthaltes… Mehr lesen