Spotting am Flughafen Frankfurt / Main (EDDF) | 28.09.13
Bereits lange geplant, aber wegen schlechten Wetters immer wieder verschoben, war dieser Tagesausflug an den größten deutschen Verkehrsflughafen. Mehr lesen
Bereits lange geplant, aber wegen schlechten Wetters immer wieder verschoben, war dieser Tagesausflug an den größten deutschen Verkehrsflughafen. Mehr lesen
Kurz vor Jahresende 2012 ging es auf eine kurze spontane Fototour an eine Stelle, die ich bisher nur von Google Maps und Wikipedia kannte, und zwar zum Silbersee und auf den Silberbuck im Nürnberger Süden, in der Nähe des Dutzendteiches bzw. Volksfestplatzes. Beim Spaziergang um dem See bzw. auf den Aussichthügel beschleicht einen unweigerlich ein leicht beklemmendes Gefühl, v.a. wenn man um die besondere Geschichte des Geländes weiß. Mehr lesen
Die Silbermühle (umgangssprachlich: Silbermil) ist ein Ortsteil der Gemeinde Sachsen bei Ansbach, in unmittelbarer Nähe zum Wohnort des Webmasters. Die Einöde liegt am Silberbach, einem rechten Zufluss der Fränkischen Rezat. Erstmals namentlich erwähnt wurde dort 1398 eine Mühle als Silbersmůl. Die letzte, bis dahin betriebene Mühle wurde in den 1950er Jahren abgerissen. Bis zur Gemeindegebietsreform 1972 gehörte die Silbermühle zu Wallersdorf (ehemals Gemeinde Brodswinden). Als Baudenkmal erhalten ist lediglich eine Scheune mit Fachwerkgiebeln aus dem 18. Jahrhundert. Mehr lesen
Endlich, nach mehreren Anläufen und vielen Monaten Vorbereitungszeit haben wir (Bernd Hartenberger und meine Wenigkeit) es geschafft, unsere lange geplante Fototour in die Tat umzusetzen.
Und so fuhren wir noch in der Morgendämmerung des 6. November 2011 los Richtung Hesselberg, mit 689m üNN der höchste Berg von Mittelfranken. All die Strapazen nahmen wir auf uns in der Hoffnung auf schöne Nebelfotos. Mehr lesen
Der Tag des offenen Denkmals am 11.09.2011 bot eine der wenigen Gelegenheiten, einmal den Kirchturm der katholischen Kirche St. Ludwig am Ansbacher Karlsplatz zu besteigen. Bei bestem Fotowetter habe ich von zwei verschiedenen Ecken der Plattform insgesamt 13 Hochkantfotos aufgenommen. Durch die Änderung des Standpunktes gab es Probleme mit der Perspektive bei der anschließenden Bearbeitung in der Panorama-Software. Aber trotz der widrigen Bedingungen entstand mit Ausnahme des Stitchingfehlers im Bereich der Residenz ein halbwegs passables Panorama mit ca. 65 Megapixeln.
Im Oktober 2008 fahren wir mit Ziel Meiringen (Berner Oberland) in die Schweiz. Der eigentliche Anlass des Kurzurlaubes ist die Fliegerdemonstration auf der Axalp, eine weltweit einzigartige Flugshow, bei der sogar scharf mit der Bordkanone diverser Kampfjets geschossen wird. Aber nicht nur Militärflugzeuge stehen auf dem Programm unseres Aufenthaltes… Mehr lesen
Der Tag des offenen Denkmals am 14.09.2008 bot eine der wenigen Gelegenheiten, einmal den Kirchturm der evangelischen Kirche St. Johannis am Ansbacher Martin-Luther-Platz zu besteigen. Sechs Hochkantfotos in Blickrichtung Osten reichten aus, um im Panorama ca. 160° Betrachtungswinkel abzubilden. Blickfang ganz in der Nähe ist natürlich die Gumbertuskirche. Am linken Bildrand ist die Kaiserhöhe mit Hotel Drechselsgarten und Bismarckturm zu erkennen.
Als Bahnfan und Gelegenheits-Trainspotter muss man natürlich auch einmal an der berühmten Geislinger Steige gewesen sein.
Die Geislinger Steige ist ein seit der Römerzeit existierender alter Handelsweg auf die Schwäbische Alb und verbindet Geislingen an der Steige mit Amstetten. Heute führen zwei Hauptverkehrsadern durch das Filstal, die Bundesstraße 10 sowie ein Teil der Eisenbahnhauptstrecke zwischen München und Stuttgart. Mehr lesen