Im Rückblick: Bad Gastein 2017 – Aufschwung oder weiterer Verfall?
Im April 2017 verschlug es uns zu einen Kurzurlaub nach Bad Gastein im Bundesland Salzburg in Österreich. Mehr lesen
Im April 2017 verschlug es uns zu einen Kurzurlaub nach Bad Gastein im Bundesland Salzburg in Österreich. Mehr lesen
Endlich ist sie fertig, meine Ansbach-Timelapse – ein Jahr Ansbach im Sauseschritt. Das Ausgangsmaterial waren gut 7000 Fotos und einige Videosequenzen, welche mittels Lightroom, LRTimelapse und Magix Video Deluxe zu einem Gesamtfilm komponiert wurden. Für eine Sekunde fertigen Film wurden 25 Einzelbilder in FullHD benötigt. Mehr lesen
Ein Jahr nach dem Mauerfall-Jubiläum stand das Jahr 2015 ganz im Zeichen dieses weiteren epochalen Ereignisses. Diverse Besuche an Schauplätzen von Wende und Wiedervereinigung standen auf dem Programm. Mehr lesen
Was ist eigentlich ein Warnamt? Schon in meiner Jugend fragte ich mich, was der entsprechende Wegweiser an der Straße in einem kleinen Dorf südlich von Ansbach zu bedeuten hat bzw. was sich hinter den Gebäuden am Waldrand verbirgt. Als das Schild plötzlich nicht mehr da war und stattdessen eine Hundezucht angezeigt wurde, war es an der Zeit mal nachzubohren. Mehr lesen
Eine Fototour zum berühmtesten Lost Place Deutschlands, den Beelitzer Heilstätten in der Nähe von Potsdam, steht für einen sog. Urbexer natürlich ganz oben auf dem Wunschzettel. Man könnte auch sagen Beelitz ist das Mekka für Lost-Place-Fotografen. Mehr lesen
Wie schon im letzten Jahr flog mich German Wings auch 2014 nach Hamburg zum Symposium eines großen Hörgeräteherstellers. Nach interessanten Vorträgen stand ein Besuch des Elbphilharmonie-Pavillons auf dem Programm. Mehr lesen
Lost Places zu fotografieren ist eine faszinierende Abteilung in der Fotografie. Sinnbild für einen klassischen Lost Place sind zum Beispiel die Beelitz-Heilstätten südlich von Berlin, ein regelrechter Pilgerort für Freunde des Verfallenen. Im Oktober 2014 stand diese Location auch auf dem Programm – zwei Tage lang fotografierten wir in den alten Gemäuern, natürlich legal im Rahmen einer geführten Fototour. Mehr lesen
Oberhof – bei diesem Ortsnamen schlägt das Biathlon-Herz höher. Aber nicht nur der alljährlich im Januar stattfindende legendäre Weltcup zieht die Massen an, auch die Deutsche Meisterschaft weiß zu begeistern. Mehr lesen
Ein geschäftlicher Termin führte mich Mitte November per Flugzeug – einem Airbus A319 der Germanwings – in die Hansestadt Hamburg. Ziel war dort die oberste Etage im 2007 fertiggestellten 88m hohen Atlantic-Haus im Stadtteil St. Pauli. Mehr lesen
Der für den Webmaster in seiner Kindheit sehr wohnortnah gelegene Ansbacher Bismarckturm war immer wieder ein beliebter Freizeit-Tummelplatz, sei es nach dem Minigolfen oder zum Schlittenfahren. Etliche Runden haben wir Kinder auf dem Sockel des Turmes im Kreise gedreht oder uns auf dem ca. 1,5 Meter höher gelegenem schmalen Absatz entlang getastet. Nur eines habe ich in den ganzen Jahren nicht geschafft, nämlich den Turm zu besteigen und einmal die Aussicht auf Ansbach zu erleben. Mehr lesen