Eröffnung Gotthard-Basistunnel
Wie eröffnet man ein Jahrhundert-Bauwerk wie den Gotthard-Basistunnel standesgemäß?
Sind 9 Millionen Schweizer Franken für einen Festanlass in Relation zu Baukosten von ca. 12 Milliarden Franken zu viel? Mehr lesen
Wie eröffnet man ein Jahrhundert-Bauwerk wie den Gotthard-Basistunnel standesgemäß?
Sind 9 Millionen Schweizer Franken für einen Festanlass in Relation zu Baukosten von ca. 12 Milliarden Franken zu viel? Mehr lesen
Wie schon im letzten Jahr flog mich German Wings auch 2014 nach Hamburg zum Symposium eines großen Hörgeräteherstellers. Nach interessanten Vorträgen stand ein Besuch des Elbphilharmonie-Pavillons auf dem Programm. Mehr lesen
Die Entscheidung war nicht leicht: Eine Woche Badeurlaub oder zwei Wochen Schweiz? Letzteres war am Ende günstiger als ein wesentlich kürzerer aber umso stressigerer Flug zum Beispiel nach Griechenland. Und so erfolgte wie 2013 eine Buchung in einem REKA-Feriendorf, wieder in Graubünden, jedoch in einer anderen Ecke: in Disentis/Mustèr unweit der Rheinquelle. Mehr lesen
„ADLER“, ein Name, der Eisenbahnherzen höher schlagen lässt. Im Jahre 1835 zog er die erste (kommerziell betriebene) Eisenbahn auf deutschem Boden. Er tuckerte damals von Nürnberg nach Fürth, für die gut 6km brauchte er 9 Minuten. Mehr lesen
Ein geschäftlicher Termin führte mich Mitte November per Flugzeug – einem Airbus A319 der Germanwings – in die Hansestadt Hamburg. Ziel war dort die oberste Etage im 2007 fertiggestellten 88m hohen Atlantic-Haus im Stadtteil St. Pauli. Mehr lesen
Vom 12. bis 15. August 2010 fand nach ca. 25-jähriger Bauzeit die Wiedereröffnung der 1981 stillgelegten Strecke zwischen Realp (Kanton Uri und Oberwald (Kanton Wallis) statt. Somit war auch dem letzten Teilstück von Gletsch nach Oberwald wieder seine ursprünglichen Aufgabe zurückgegeben worden. Mehr lesen
Als Bahnfan und Gelegenheits-Trainspotter muss man natürlich auch einmal an der berühmten Geislinger Steige gewesen sein.
Die Geislinger Steige ist ein seit der Römerzeit existierender alter Handelsweg auf die Schwäbische Alb und verbindet Geislingen an der Steige mit Amstetten. Heute führen zwei Hauptverkehrsadern durch das Filstal, die Bundesstraße 10 sowie ein Teil der Eisenbahnhauptstrecke zwischen München und Stuttgart. Mehr lesen